Arthur Peter / / 0 Kommentar(e)
Verwaltungsfachangestellte/-r
Dauer: 3 Jahre
Voraussetzung: Realschulabschluss
- Rechtsvorschriften in Aufgabenbereichen der Bundesverwaltung einzelfallbezogen anwenden
- Verwaltungs- und Organisationsaufgaben erledigen
- Vorgänge im Haushalts- und Rechnungswesen bearbeiten
- Aufgaben in der Personalverwaltung übernehmen
- Dienstreisen und Außendiensttätigkeiten verwaltungsmäßig betreuen, z.B. Reisekosten abrechnen
Arthur Peter / / 0 Kommentar(e)
Dauer: 3 Jahre
Voraussetzung: Realschulabschluss
- Lage- und Höhenmessungen mit entsprechender Risszeichnung ausführen
- Bei ingenieurtechnischen Vermessungen und Arbeiten aus Spezialgebieten mitwirken
- Erfasste Daten auswerten, verarbeiten und verwalten
- Aufträge entgegennehmen und besprechen
- Messgeräte auswählen und bereitstellen
Arthur Peter / / 0 Kommentar(e)
Technische/-r Produktdesigner/-in
Dauer: 3,5 Jahre
Voraussetzung: Fachabitur
- Alle notwendigen Berechnungen durchführen, Grundlagen der Steuerungs- und Elektrotechnik berücksichtigen
- Geeignete Maschinenelemente im Konstruktionsprozess auswählen
- Konstruktionsdetaillierungen durchführen
- Wirtschaftliche und qualitätssichernde Aspekte bei den Arbeiten einbeziehen
- Testläufe durchführen, ggf. Anpassungen und Korrekturen an den Konstruktionen vornehmen
Arthur Peter / / 0 Kommentar(e)
Technische/-r Konfektionär/-in
Dauer: 3 Jahre
Voraussetzung: Realschulabschluss
- Zuschneide- und Stanzvorrichtungen einstellen
- Nähmaschinen einstellen, Nähmaterial auswählen
- Zubehör an die Werkstücke anbringen, z.B. Reißverschlüsse, Druckknöpfe, Klettverschlüsse, Ösen, Beriemungen, Drahtseile, Polsterungen
- Technische Konfektionsware und Zubehör vormontieren, dabei die einschlägigen Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen berücksichtigen
Arthur Peter / / 0 Kommentar(e)
Rechtsanwaltsfachangestellte/-r
Dauer: 3 Jahre
Voraussetzung: Realschulabschluss
- Mandanten betreuen
- Vorgänge in Rechtsanwaltskanzleien bearbeiten (z.B. Briefe, Vertragsentwürfe, Urkunden und Aktennotizen anfertigen, Fristen überwachen, Honorarforderungen und Gebühren berechnen)
- Organisations-, Büro- und Verwaltungsarbeiten erledigen
- Schriftsammlungen, Fachbücher, Fachzeitschriften betreuen, neue Gesetzestexte und Urteile in Loseblattsammlungen einsortieren
- An der Organisation von Besprechungen und Konferenzen mitwirken
Arthur Peter / / 0 Kommentar(e)
Dauer: 3,5 Jahre
Voraussetzung: Realschulabschluss
- Tabletten herstellen
- Salben und Lösungen herstellen
- Arzneimittel in speziellen Darreichungsformen (z.B. Pulver, Kapsel, Dragee, Aerosol , Suspension , Creme, Zäpfchen, Wirkstoffpflaster) nach Fertigungsvorschriften in der Industrie produzieren
- Arzneimittel nach besonderen hygienischen Vorschriften an einer Verpackungslinie verpacken
- Bei Qualitätssicherung und -kontrolle mitwirken
Arthur Peter / / 0 Kommentar(e)
Dauer: 3 Jahre
Voraussetzung: Realschulabschluss
- Pflegemaßnahmen planen, koordinieren, anpassen, dokumentieren und sichern
- Maßnahmen der Grundpflege durchführen
- Nach ärztlicher Verordnung Maßnahmen der Behandlungspflege durchführen
- Patienten und Angehörige beraten, anleiten
- Organisatorische und verwaltende Tätigkeiten ausführen wie Pflegeleistungen abrechnen, Arzneimittel nach Vorschrift bevorraten
Arthur Peter / / 0 Kommentar(e)
Dauer: 3 Jahre
Voraussetzung: Realschulabschluss
- Einsatzaufträge entgegennehmen und medizinische Erstversorgung durchführen
- Patiententransporte durchführen
- Einsatzfähigkeit von Geräten, Materialien und Fahrzeugen herstellen
- Auf der Rettungswache Pforten- und Telefondienst erledigen bzw. auf der Rettungsleitstelle Telefondienst durchführen und Einsätze disponieren
Arthur Peter / / 0 Kommentar(e)
Konstruktionsmechaniker/-in
Dauer: 3,5 Jahre
Voraussetzung: Hauptschulabschluss
- Arbeitsaufgaben im Team planen und vorbereiten
- Bauteile anfertigen und verbinden
- Metallkonstruktionen montieren
- Metall(bau)konstruktionen, Maschinen und Geräte instand halten
- Verkaufsgespräche und Kundenkontakt
Arthur Peter / / 0 Kommentar(e)
Dauer: 3 Jahre
Voraussetzung: Realschulabschluss
- Kunden beraten und betreuen
- Projekte kaufmännisch, technisch und organisatorisch leiten, IT-Infrastruktur einrichten oder erweitern
- Markt für IT-Technologien und -Systeme, Hard- und Softwareprodukte beobachten
- Marketing- und Werbemaßnahmen durchführen
- SEITE 1 VON 5 -
Nächste Seite